1. Durchführung von Online-Interviews
Auf Wunsch von Bewerber*in kann das Vorstellungsgespräch per Zoom (Videokonferenz-Software)
durchgeführt werden. Anbieter ist die Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Boulevard, 6th
Floor, San José, CA 95113, USA. Die Nutzung von Zoom ist freiwillig. Sie können jederzeit ein
persönliches oder telefonisches Gespräch verlangen.
2. Verantwortlichkeit und Datenverarbeitung
Für die Durchführung des Zoom-Meetings ist upjers Verantwortlicher im Sinne der DSGVO. Zoom
agiert hierbei als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO auf Grundlage eines abgeschlossenen Data
Processing Addendum (DPA) und der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).
3. Umfang der Datenverarbeitung
Bei der Teilnahme an einem Zoom-Interview werden folgende Daten verarbeitet:
- Angaben zur Person (Name, E-Mail-Adresse, Benutzername, falls angegeben)
- Metadaten (z. B. IP-Adresse, Sitzungs-ID, Zeitpunkt, Dauer)
- Audio- und Videodaten, sofern Sie Kamera oder Mikrofon aktivieren
- Chat-Nachrichten, falls Sie die Chatfunktion nutzen
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Durchführung des Bewerbungsgesprächs.
Eine Aufzeichnung findet nicht statt. Die Videokonferenz wird ausschließlich in Echtzeit übertragen;
eine automatische Aufzeichnung ist standardmäßig deaktiviert. Sollten ausnahmsweise
Aufzeichnungen gewünscht werden, erfolgt dies nur nach Ihrer ausdrücklichen schriftlichen
Einwilligung.
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Zoom-Gesprächs erfolgt auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, falls Sie ausdrücklich in die Nutzung von Zoom einwilligen
(z. B. wenn Sie Zoom als Kommunikationsweg wünschen). Soweit das Vorstellungsgespräch der
Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses dient, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO / § 26 BDSG.
5. Datenübermittlung in Drittländer
Zoom verarbeitet Daten teilweise in den USA. Der Datentransfer erfolgt ausschließlich auf Grundlage
der Standardvertragsklauseln (SCCs) der EU-Kommission sowie ergänzender technischer und
organisatorischer Maßnahmen (z. B. Verschlüsselung). Trotz dieser Schutzmechanismen kann nicht
ausgeschlossen werden, dass US-Behörden auf personenbezogene Daten zugreifen. Mit Ihrer
ausdrücklichen Einwilligung (z. B. bei Wahl von Zoom als Interviewweg) erklären Sie sich mit dieser
Datenübermittlung einverstanden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).
6. Sicherheitsmaßnahmen
upjers nutzt ausschließlich Zoom-Sitzungen mit:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (sofern technisch verfügbar),
- Passwort-geschützten Meeting-Räumen,
- kontrollierter Teilnehmerfreigabe („Waiting Room“).
Dadurch wird ein angemessenes Schutzniveau gemäß Art. 32 DSGVO gewährleistet.
7. Löschung
Ihre im Rahmen des Online-Interviews verarbeiteten Daten werden nicht über den Zeitraum des
Vorstellungsgesprächs hinaus gespeichert. Eventuelle Chatprotokolle oder Metadaten werden nach
Abschluss des Bewerbungsverfahrens unverzüglich gelöscht.