BLOG-MENU

My Free Zoo – Neue Tiere und Fleischfuttertröge

Achtung, neue Bewohner in My Free Zoo: Der Mantelpavian, exklusiver Import aus Afrika, und der Nasenbär ziehen in My Free Zoo ein. Den Mantelpavian kannst du ab Level 53 in deine Savanne oder in deine Felsen setzen. Der Nasenbären bevorzugt lieber das Dschungel- und Waldgehege. Dafür benötigst du Level 53. Der Mantelpavian zeichnet sich durch bestimmte besondere Eigenschaften aus.  Zwischen den männlichen und weiblichen Mantelpavianen gibt es zahlreiche Unterschiede. Das Männchen hat einen silberweißen Pelz, das Weibchen grau-braun bis oliv-grün. Die jungen Mantelpaviane sind dagegen schwarz. Der männliche Mantelpavian ist auch doppelt so groß wie das Weibchen und hat einen größeren und auffälligeren Hintern.


Uptasia
Knacke knifflige Suchbilder-Rätsel
My Free Zoo
Dein tierischer Spielspaß im Browser
My Little Farmies Mobile
Scannen & spielen QR-Code My Little Farmies Mobile
Erlebe die bunte Welt von My Little Farmies Mobile

Alle Spiele entdecken

Neue Fleischtröge für dein Außengelände: In allen Gehegen kannst du nun Futtertröge für Fleisch aufstellen. Du kannst die verschiedenen Fleischtröge nur mit einer bestimmten Levelzahl aufstellen. Wenn du willst, kannst du natürlich immer noch Stroh und Fische füttern.

Weitere Optimierungen warten. Es wurde z.B. das Setting im Außenbereich verschönert. Nun blühen Wiesen und Wälder im Hintergrund.

Schau mal vorbei in My Free Zoo!

MFZ_baboon_FB


My Free Farm 2
Spielvergnügen auf dem Bauernhof
QR-Code My Free Farm 2 Scannen & spielen
My Free Zoo
Dein tierischer Spielspaß im Browser
Garbage Garage
Werde zum coolen Schrott-König!

Alle Spiele entdecken

Das könnte dich auch interessieren:

Halloween: Die besten DIY-Ideen für Deko, Essen & Kostüme
Halloween: Die besten DIY-Ideen für Deko, Essen & Kostüme
Zoo 2 Animal Park – Rette Tiere mit der Auffangstation!
Zoo 2 Animal Park – Rette Tiere mit der Auffangstation!
My Free Farm 2 🎉 Das upjers Farmspiel feiert Jubiläum!
My Free Farm 2 🎉 Das upjers Farmspiel feiert Jubiläum!

Kommentare

Zum Kommentieren bitte einloggen.