BLOG-MENU

My Little Farmies – Metallprodukte und Afrika-Rind


Kapi Hospital
Dein eigenes Krankenhaus im Browser
Kapiland
Manage dich zum Erfolg!
My Little Farmies
Zwischen Kornmühle, Feldarbeit und Gesindehaus

Alle Spiele entdecken

fb_mlf_ankole_watusiDas letzte Treibball-Tor ist geschossen, die letzte Partie abgepfiffen.

Damit ist auch der letzte Teil der My Little Farmies WM-Aktion beendet.

Doch für dich geht die Spannung weiter: Wie viele Weltmeister-Ball-Werte hast du gesammelt?

Hol dir deine Belohnungen jetzt ab. Solltest du die höchste Stufe erreicht haben, kannst du eine Erzschmelze auf deinen mittelalterlichen Bauernhof errichten.

Darin lassen sich die neuen Metall-Produkte herstellen: Kupferbarren, Zinnbarren, Bronzebarren, Eisenbarren und Stahlbarren.

Wenn dir noch ein paar Kartenteile für die Erzschmelze fehlen – kein Problem: ab sofort kannst du diese nun mit anderen Spielern tauschen und neue Kartenteile in den Boostern finden.

Außerdem befindet sich die Erzschmelze bereits im My Little Farmies Shop. Ab Level 21 ist sie freigeschaltet.

Für mehr Milch kann das Watussi-Rind auf deinem Bauernhof sorgen. Es ist das aktuelle Bonus-Item und kommt beim Kauf von 100 Goldbarren zu dir. Ab 200 Goldbarren bekommst du ein Pärchen zum Züchten. Das Watussi-Rind wird eigentlich in Ostafrika als Nutztier gehalten. Dort werden die Milch und das Blut des Tieres getrunken. In My Little Farmies geben die Watussi-Rinder aber nur ihre Milch ab.

Das sind die Neuheiten für diese Woche in My Little Farmies – Viel Spaß damit.


Stonies
Erlebe das Steinzeit-Spiel im Browser
QR-Code Stonies Scannen & spielen
My Little Farmies
Zwischen Kornmühle, Feldarbeit und Gesindehaus
Kapi Regnum
Wirtschaftssimulation im Mittelalter

Alle Spiele entdecken

Das könnte dich auch interessieren:

Dünnhäutiger Geist für My Little Farmies
Dünnhäutiger Geist für My Little Farmies
Die Glasbläserei in My Little Farmies
Die Glasbläserei in My Little Farmies
Patricks Party in My Little Farmies
Patricks Party in My Little Farmies

Kommentare

Zum Kommentieren bitte einloggen.