BLOG-MENU

Die besten Tipps zu My Little Farmies Teil 1: Mehr Kunden gewinnen | #site_title


My Little Farmies
Zwischen Kornmühle, Feldarbeit und Gesindehaus
Minion Fighters: Epic Monsters
Scannen & spielen QR-Code Minion Fighters: Epic Monsters
Kämpfe dich durchs Dungeon
Wurzelimperium 2
Von Gartenbau und Gießkanne, Feldarbeit und Forschung: In deinem Schrebergarten geht‘s rund!
QR-Code Wurzelimperium 2 Scannen & spielen

Alle Spiele entdecken

MLF_520x520Dein Dorf in My Little Farmies wächst immer weiter und die Lager füllen sich langsam. Jetzt solltest du versuchen ein paar Kunden anzulocken, um deine Waren auch zu verkaufen.

Mit Deko mehr Kunden gewinnen

In My Little Farmies gibt es viele verschiedene Dekorationen. Du kannst zwischen Büschen, Bäumen, Blumen und Gräsern, Begrenzungen und besonderer Deko wählen. Dabei spielt aber nicht nur das Aussehen eine Rolle, sondern vor allem die Beliebtheit.

Je mehr „Beliebtheitspunkte“ dein Dorf hat, desto mehr Kunden kommen vorbei, um deine Produkte zu kaufen. Möchtest du also mehr Kunden zu dir locken, solltest du mehr Dekorationen aufstellen.

Tipp: Wenn du mehrere Dekorationen einer Art aufstellst, erhältst du nicht so viele Beliebtheitspunkte, wie wenn du verschiedene Deko-Items auswählst. Ausgenommen von dieser Regel sind Deko-Items für Goldbaren.

Natürlich zählen nur die Dekorationen zu deinem Beliebtheitswert, die du in deinem Dorf stehen hast. Im Lager werden sie nicht mitgezählt.

Tipp: Wächst dein Dorf weiter, kannst du die Deko-Items auch austauschen. So kannst du mehr Beliebtheit mit weniger Deko bekommen und hast wieder Platz für Felder, Tiere und anderes.

Andere Items um Kunden anzulocken

Neben den Deko-Items gibt es in My Little Farmies auch noch andere Gegenstände, die deine Beliebtheit erhöhen und so mehr Kunden anlocken.

Sehr viele Kunden bringt zum Beispiel das Bauernhaus. Ab Level 15 kannst du es in deinem Dorf für 150.000 Taler bauen. Es schaltet viele neue Funktionen frei und bringt lockt eine Menge kaufbereiter Farmies an.

Tipp: Das Bauernhaus kann nicht abgerissen werden. Überlege dir also gut, ob du es jetzt schon benötigst oder du den Platz lieber für etwas anderes nutzen möchtest.

Ebenso wie das Bauernhaus helfen auch die Weltwunder mehr Kunden zu gewinnen. Dazu gehören zum Beispiel die Trüffelsucherhütte, der Forellenteich oder der Wunschbrunnen. Das besondere an Weltwundern ist, dass du sie nicht im Shop bekommen kannst. Meist sind sie Teil einer Aktion, bei der du dir Kartenteile davon oder sogar ganze Weltwunder erspielen kannst.

Später hast du dann die Möglichkeit, die Kartenteile an allen möglichen Orten (wie den Boostern oder bei den NPCs) zu sammeln und mit deinen Mitspielern zu tauschen. Wie das geht, verraten wir im nächsten Teil unserer Blogserie.


My Little Farmies
Zwischen Kornmühle, Feldarbeit und Gesindehaus
Stonies
Erlebe das Steinzeit-Spiel im Browser
QR-Code Stonies Scannen & spielen
My Sunny Resort
Erschaffe dein eigenes Urlaubsparadies

Alle Spiele entdecken

Das könnte dich auch interessieren:

Osterevents bei upjers: Von Dino-Ei bis Möhrensaft
Osterevents bei upjers: Von Dino-Ei bis Möhrensaft
Meet the Artists: Uptasia-Grafiker:innen im Wimmelbildspiel
Meet the Artists: Uptasia-Grafiker:innen im Wimmelbildspiel
Das Aquarienhaus in Zoo 2: Animal Park unter die Lupe genommen
Das Aquarienhaus in Zoo 2: Animal Park unter die Lupe genommen

Kommentare

Zum Kommentieren bitte einloggen.