BLOG-MENU

My Free Farm Rechner - So überprüft ihr die Farmis | #site_title

Sie sind klein, sie sind geduldig und sie kaufen euch im beliebten Browsergame My Free Farm eure Produkte ab. Die Rede ist von den Farmis, die unterhalb eures Bauernhofs solange geduldig warten, bis ihr sie entweder bedient oder nach Hause schickt. Da die Farmis immer einen eigenen Preisvorschlag für die angefragten Produkte unterbreiten, stellt sich natürlich die Frage, ob die angebotene Kartoffel-Taler-Summe eine ordentliche Bezahlung für euch darstellt oder doch eher ein knauseriges Angebot ist. Um das überprüfen zu können, habt ihr einen sehr effektiven My Free Farm Rechner.


My Little Farmies Mobile
Scannen & spielen QR-Code My Little Farmies Mobile
Erlebe die bunte Welt von My Little Farmies Mobile
My Free Farm
Das erste Browsergame mit Biokraft
Stonies
Erlebe das Steinzeit-Spiel im Browser
QR-Code Stonies Scannen & spielen

Alle Spiele entdecken

So wird euch in Klein-Muhstein der Saatguthändler angezeigt. Er befindet sich in der Dorfansicht auf der rechten Seite und bietet euch gewissermaßen einen My Free Farm Rechner. Betretet seinen Laden mit einem Klick. Im Regal seht ihr die aktuellen Produkte.

Wenn ihr den Mauszeiger auf die Produkte im Regal bewegt, wird euch der Stück-Preis angezeigt. Diesen Preis müsstet ihr bezahlen, wenn ihr das entsprechende Produkte beim Saatguthändler kaufen würdet. Ihr könnt nun das Angebot des Saatguthändlers mit dem Angebot der Farmis vergleichen und berechnen.

Und so geht es: Notiert euch zuerst die Angebote eurer Farmis auf eurem Bauernhof. Das bedeutet: Schreibt das gewünschte Produkt, die Stückzahl sowie den vom Farmi angebotenen Preis auf. In unserem Beispiel haben wir einen Farmi an erster Position in der Warteschlange angeklickt, der 36 Karotten und 36 Gurken wollte und dafür 13,39 Kartoffeltaler angeboten hat. Geht nun zum Saatguthändler und dem My Free Farm Rechner. Klickt das gewünschte Produkt an, zieht es in den Einkaufswagen und gebt dann die Stückzahl ein. In unserem Fall zur Überprüfung des Farmi-Angebots waren dies 36 Karotten und 36 Gurken.

36 Karotten ergaben laut des My Free Farm Rechners beim Saatguthändler 5,76 Kartoffel-Taler. 36 Gurken würden beim Saatguthändler 18, 72 Kartoffel-Taler kosten. Zusammen ergibt dies einen Betrag von 24, 48 Kartoffel-Talern, den wir für 36 Karotten und 36 Gurken beim Saatguthändler hätten zahlen müssen, wenn wir die Produkte dort gekauft hätten. Unser Farmi hatte uns insgesamt aber lediglich 13,39 Kartoffel-Taler für beide Produkte angeboten.

Die Entscheidung, ob ihr das Farmi-Angebot annehmen wollt, liegt bei euch. So könntet ihr eure Produkte alternativ auf dem Marktplatz anbieten und möglicherweise auf diese Art eine bessere Honorierung erhalten. Da bei uns der Preis-Unterschied bei mehr als 10 Kartoffel-Talern lag, haben wir die Farmi-Anfrage abgelehnt. Somit erweist euch der My Free Farm Rechner beim Saatguthändler doch ganz gute Dienste bzw. ermöglicht euch eine grobe Einschätzung.

In diesem Sinne wünschen wir euch beim My Free Farm spielen sowie mit dem My Free Farm Rechner alles Gute und viel Erfolg. Entdeckt die abwechslungsreiche Welt von My Free Farm und spielt gleich mit. Egal, ob mit oder ohne My Free Farm Rechner! www.myfreefarm.de


Galaxy Splitter
Action Shooter im Weltall
QR-Code Galaxy Splitter Scannen & spielen
Dinosaur Park – Primeval Zoo
Dein bunter Dino Zoo
QR-Code Dinosaur Park – Primeval Zoo Scannen & spielen
My Free Farm
Das erste Browsergame mit Biokraft

Alle Spiele entdecken

Das könnte dich auch interessieren:

My Free Farm: Ein Fall für den Tierarzt!
My Free Farm: Ein Fall für den Tierarzt!
Rennkühe auf die Piste: Das My Free Farm Kuh-Rennen in der Übersicht
Rennkühe auf die Piste: Das My Free Farm Kuh-Rennen in der Übersicht
Die Angelhütte in My Free Farm
Die Angelhütte in My Free Farm

Kommentare

Zum Kommentieren bitte einloggen.

Jürgen
11.11.2016 16:04 Uhr

Der Server ist zur Zeit nicht erreichbar! Warum?

upjers
11.11.2016 17:22 Uhr

Hallo Jürgen,
Wir haben es gerade noch mal getestet, eigentlich sollte alles einwandfrei laufen. Schreib doch am besten Mal an unseren Support. Die Kollegen können nachsehen, wo der Fehler liegt: http://support.upjers.com/?lang=de

farmerin ulli
14.11.2016 15:05 Uhr

wo ist denn der My Free Farm (Farmi-)Rechner?

upjers
15.11.2016 11:32 Uhr

Hallo,
In diesem Beitrag kannst du nachlesen, wie du es selbst ausrechnen kannst. Einen wirklichen Rechner, in den du die Zahlen eingibst, gibt es nicht.

Jörg Betge
10.11.2016 20:38 Uhr

Hallo zusammen 🙁 ich finde diesen Rechner absolut nicht ausreichend. Produkte, wie z.B. Eier, Käse, Milch, Fisch etc, werden gar nicht angezeigt. Desweiteren fehlt der Mapfi Rechner ….. bitte stellt uns doch wieder einen normalen Rechner zur Verfügung. LG Klein-Erbse

upjers
11.11.2016 15:04 Uhr

Hallo Jörg,
Da der Beitrag schon von 2011 ist, ist er natürlich nicht mehr ganz aktuell. Wir haben deinen Vorschlag aber in unsere Liste aufgenommen. Vielleicht findet ja demnächst jemand aus dem Team Zeit, ihn zu bearbeiten.

Michael
24.07.2011 20:37 Uhr

Hast du noch mehr Inforationen darueber ?