BLOG-MENU

Das upjers Halloween-Buffet mit Gruselfaktor


My Sunny Resort
Erschaffe dein eigenes Urlaubsparadies
My Little Farmies
Zwischen Kornmühle, Feldarbeit und Gesindehaus
My Little Farmies Mobile
Scannen & spielen QR-Code My Little Farmies Mobile
Erlebe die bunte Welt von My Little Farmies Mobile

Alle Spiele entdecken

Der eine mag’s süß – der andere salzig.

Kein Problem für das upjers Halloween-Buffet. Es gibt:

Guacamole-kotzenden Kürbis mit Käse-Nacho-Hirn

Vampir-Fledermaus-Muffins aus Schokolade

Frankensteins-Monster-Pudding mit Marshmallows

 

 

Am einfachsten sind die Pudding-Gläser im Stil von Frankensteins Monster. Dazu kochst du einfach Pudding und färbst ihn mit grüner Lebensmittelfarbe ein.

Nimm kleine Schnapsgläser aus Plastik und weiße Mini-Marshmallows zum Verzieren. Die kleinen Marshmallows werden halbiert und mit der klebenden Seite innen ins Schnapsglas geklebt. Immer zwei nebeneinander, so dass sie später die zwei Augen des Monsters ergeben.

Dann den Pudding vorsichtig einfüllen und kühl stellen. Später mit einem Edding die Augen und den Rest des Gesichts aufmalen. Schoko-Kekse zerbröseln und als Monster-Haare auf die Pudding-Gläser verteilen. Wer will, kann noch außen zwei Marshmallow-Hälften ankleben. Das sind dann die Schrauben im Hals des Monsters. Fertig!

Die Schoko-Fledermaus-Muffins sind ebenfalls recht simpel, nur die Gesichter brauchen ein bisschen Geduld. Zunächst einen Muffin-Schoko-Teig backen und die Muffins abkühlen lassen. Für die Vampirzähne wieder Mini-Marshmallows einmal längs halbieren und dann die Hälften nochmals diagonal durchschneiden, so dass Dreiecke entstehen. Zucker-Augen bereit legen.

Dunkle Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen und jeweils zwei Kleckse für die Augen und zwei für die Zähne auf einen runden dunklen Keks geben. Die Augen und Zähne auflegen und alles trocknen lassen.

Mit der warmen Schokolade die Muffins einstreichen und die fertigen Fledermaus-Gesichter befestigen. Für die Flügel einfach wieder flache Schoko-Kekse vorsichtig halbieren und seitlich vom runden Gesicht befestigen.

Für den Nacho-Kürbis braucht man etwas Geschick beim Aushöhlen. Zudem muss eine Mundöffnung geschnitzt werden und noch ein oder zwei Löcher, damit die Kerze im Inneren nicht aufgrund von Sauerstoffmangel erlischt.

Damit die Käsesoße warmgehalten wird, sollte die obere Öffnung nicht größer als die feuerfeste Schale sein. Am besten eine ofenfeste Schale nehmen, die nach oben breiter wird. Diese umgekehrt auf den Kürbis stülpen und mit einem Bleistift einen Kreis markieren. Jetzt weißt du, wie groß das Loch oben im Kürbis maximal sein darf.

Ist der Kürbis ausgehöhlt und hat eine Mundöffnung, brauchst du nur noch zwei zugekniffene Augen über dem Mundschlitz malen. Die Guacamole direkt vor dem Kürbisgesicht drapieren, die Nachos daneben legen. Ein Teelicht im Inneren macht nicht nur eine schöne Stimmung, sondern hält auch die Käsesoße warm.

Fertig ist das salzig-süße Grusel-Buffet zu Halloween!


My Sunny Resort
Erschaffe dein eigenes Urlaubsparadies
Kapiland
Manage dich zum Erfolg!
My Free Zoo
Dein tierischer Spielspaß im Browser

Alle Spiele entdecken

Das könnte dich auch interessieren:

gamescom 2025 Highlights – Das ultimative Gaming-Event in Köln
gamescom 2025 Highlights – Das ultimative Gaming-Event in Köln
upjers‘ nerdige Gamer-Schultüte
upjers‘ nerdige Gamer-Schultüte
Die kuriosen Weihnachtsgeschenke: Von Pizza bis Planeten
Die kuriosen Weihnachtsgeschenke: Von Pizza bis Planeten

Kommentare

Zum Kommentieren bitte einloggen.

Dan
20.10.2017 18:31 Uhr

Gäbe es einen freien Arbeitsplatz bei Euch im Team als Vorkoster?
*zwinkerli

Vielen herzlichen Dank an die BäckerInnen, für Eure Mühe, und die Liebe, welche Ihr in das Backwerk gesteckt!!
– Danke auch für die beigefügten Rezepturen. –

Frohes Feiern, wünscht
Dan