Denn bei all unseren Midsommar-Events in den upjers Spielen, willst du bestimmt nicht lange in der Küche stehen. Daher kommt ihr unser Easy-Peasy-Rezept für die leckere Knabberei.
Das Schwedische Knäckebrot ist nicht nur ganz leicht zu machen, sondern schmeckt auch locker leicht – passend zum warmen Wetter und den Mittsommer-Festen. Alles was du dafür brauchst sind eine Schüssel, eine Küchenwaage, Backblech und Backpapier sowie ein Nudelholz. Und natürlich diese Zutaten:

50g Sesamsamen
50g Leinsamen
50g Sonnenblumenkerne
80g Maismehl
¼ TL Meersalz
2 EL Rapsöl
300ml kochendes Wasser
Alle Samen, das Mehl und das Salz miteinander in einer feuerfesten Schüssel vermengen. Das Wasser aufkochen und zusammen mit dem Öl hinzufügen. Alles gut verrühren und 10 Minuten leicht quellen lassen.
Dann ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teil löffelweise darauf verteilen. Ein zweites Stück Backpapier darüber legen und alles mit einem Nudelholz glatt und relativ dünn ausrollen. Der Teig sollte maximal einen halben Zentimeter dick sein, wenn er ausgerollt ist.

Anschließend das Backpapier von der Oberseite entfernen und das Blech mit dem Knäckebrotteig für 45 Minuten im Ofen auf mittlerer Schiene bei 180 Grad backen.
Das Schwedische Knäckebrot muss noch auskühlen, erst dann wird es knusprig und knackig. Es kann einfach mit den Fingern in mundgerechte Stücke gebrochen werden und macht sich ganz wunderbar auf der Mittsommer-Festtafel. Es schmeckt gut zu Lachscrème, Frischkäse oder pur – ähnlicher Suchtfaktor wie Kartoffelchips!

Falls du jetzt neugierig auf unsere Midsommar-Events geworden bist, dann sieh‘ mal in unseren Portalnews nach! Dort findest du unter anderem:
Uptasia feiert ein Mittsommerfest
Die Midsommar-Hecke in Uptasia
Die upjers Midsommar-Bonus-Aktion
Kleiner Geschenketipp noch am Rande: Das Rezept lässt sich auch super leicht als Geschenk vorbereiten.
Fülle nacheinander das Maismehl, die Sesamsamen, die Leinsamen und zum Schluss die Sonnenblumenkerne schichtweise in eine hübsche Flasche.
Schreib das Rezept auf, rolle den Zettel zusammen und stecke ihn wie eine Flaschenpost in die vorbereitete Flasche.
Der/die Beschenkte muss dann nur noch Salz, Öl und Wasser hinzufügen und kann auch gleich mit dem Knäckebrot-Backen loslegen.

Kommentare
Zum Kommentieren bitte einloggen.