BLOG-MENU

upjers’ Grüne Wiese zum St. Patrick’s Day

Eine Grüne Wiese passt zu Irland wie Games zu upjers. Doch hinter der Grünen Wiese von upjers steckt noch etwas ganz anderes…


In diesem Artikel

Uptasia
Knacke knifflige Suchbilder-Rätsel
Horse Farm
Manage deinen eigenen Reiterhof
QR-Code Horse Farm Scannen & spielen
My Free Zoo Mobile
Scannen & spielen QR-Code My Free Zoo Mobile
Erlebe den mobilen Zoo-Spaß

Alle Spiele entdecken

Es grünt so grün, wenn Irlands Wiesen blühen… Die Farbe Grün ist fest mit dem Irischen Nationalfeiertag St. Patrick’s Day verbunden und der nähert sich bald wieder. In Boston wird der Fluss grün eingefärbt und auch du kannst beim lustigen Fest mitmachen.

Alles was du dafür brauchst ist:

  • 2 cl Blue Curaçao
  • 2 cl Orangensaft
  • 6 cl Sekt

Wenn du jetzt schon weißt, was daraus entsteht, dann hast du eventuell die 1980er Jahre in der ehemaligen DDR erlebt.

Woher kommt die „Grüne Wiese“?

Denn damals war der Cocktail „Grüne Wiese“ dort besonders beliebt. Das führte auch dazu, dass „Grüne Wiese“ als DDR-Klassiker bezeichnet wurde. Das wird aber auch von vielen in Frage gestellt, denn erstens kannte man das süße grüne Getränk auch in Westdeutschland und zweitens erinnert sich nicht jeder ehemalige DDR-Bürger an „Grüne Wiese“.

Grüne Wiese von upjers

Macht aber nichts, denn heute zählen nur zwei Dinge: Ist „Grüne Wiese“ lecker und passt es zum St. Patrick’s Day? Das lässt sich unserer Meinung nach beides mit Ja beantworten. Der Cocktail schmeckt dank des Orangensaftes schön süßlich – der Sekt macht es spritzig-leicht. Und dass aus der Mischung einer blauen und einer gelben Flüssigkeit etwas grünes entsteht, wissen wir alle aus dem Kunstunterricht.

Grün dominiert Kleidung und Deko am St. Patrick’s Day und eigentlich wird natürlich hauptsächlich Bier an diesem Tag getrunken. Doch nicht jedem schmecken Guiness und Kilkenny, daher solltest du deinen Gästen vielleicht alternativ auch „Grüne Wiese“ anbieten.

Zubereitung der „Grünen Wiese“

Die Herstellung ist denkbar einfach und du brauchst dich auch nicht so streng an die Abmessungen halten. Einfach jeweils einen Schluck Blue Curaçao sowie Orangensaft in ein Glas füllen und etwa dreimal so viel Sekt oben drauf gießen. Die Flüssigkeiten vermischen sich schon beim Eingießen zu einem leuchtenden Grün, aber du kannst gern noch einmal vorsichtig umrühren. Nicht zu kräftig bitte, damit der Sekt nicht seine Blubberbläschen verliert.

Als Cocktail-Deko eignen sich eine Scheibe Sternfrucht, ein Orangenfilet oder eine Weintraube. Varianten des Cocktails sind:

  1. Ersetze den Orangensaft durch Mangosaft
  2. Ersetze den Blue Curaçao mit einem blauen Sirup
  3. Ersetze den Sekt durch Mineralwasser mit einem Spritzer Zitronensaft

Kombinierst du die letzten beiden Varianten, hast du sogar einen alkoholfreien Cocktail. Das wäre zwar für den eigentlich recht feucht-fröhlichen St. Patrick’s Day ein bisschen ungewöhnlich, aber nicht unmöglich.

Viel Spaß mit diesem Cocktail-Rezept „Grüne Wiese“ zum St. Patrick’s Day oder auch zum zwischendurch genießen.

Weitere Ideen für die Küche:

Suppe mit Kartoffelchips


Kapi Hospital Tower 2
Scannen & spielen QR-Code Kapi Hospital Tower 2
Krankenhaus Spiele-App mit ungewöhnlichen Krankheiten
Kapiland
Manage dich zum Erfolg!
Wauies
Knuffige Hundewelpen und Kätzchen.

Alle Spiele entdecken

Das könnte dich auch interessieren:

upjers Mittsommer-Rezept: Schwedisches Knäckebrot ganz leicht!
upjers Mittsommer-Rezept: Schwedisches Knäckebrot ganz leicht!
Uptasia Geburtstagsaktion: Jeden Monat ein Kuchenrezept
Uptasia Geburtstagsaktion: Jeden Monat ein Kuchenrezept
Weltbienentag bei upjers – Prost auf die Bestäuber
Weltbienentag bei upjers – Prost auf die Bestäuber

Kommentare

Zum Kommentieren bitte einloggen.