BLOG-MENU

Veganes Herbstrezept: upjers’ Kürbis-Flammkuchen

Schnell, gesund und lecker: Kürbis-Flammkuchen ist das perfekte – vegane – Herbstrezept. Denn nach Halloween werden die Kürbisse nicht mehr gebraucht und bekommen so ihre perfekte Zweitverwertung.


In diesem Artikel

Wurzelimperium 2
Von Gartenbau und Gießkanne, Feldarbeit und Forschung: In deinem Schrebergarten geht‘s rund!
QR-Code Wurzelimperium 2 Scannen & spielen
11 Legends
Werde zum Fußballtrainer!
Undermaster
Der gruselige Browsergames-Spaß

Alle Spiele entdecken

Der fertige Flammkuchenteig ist ohnehin meist vegan und Crème fraîche sowie Feta gibt es inzwischen auch fast überall als vegane Variante zu kaufen. Da Flammkuchen traditionell nicht sehr üppig belegt wird, reicht ein halber Hokkaido-Kürbis.

Die Zutatenliste für Kürbis-Flammkuchen

  • fertiger veganer Flammkuchenteig (eine Rolle für ein Backblech)
  • ½ Hokkaido
  • ½ veganer Feta
  • 1 Becher vegane Crème fraîche
  • eine Handvoll Walnüsse (ohne Schale)
  • Öl zum Anbraten (wenn möglich Alba-Öl)
  • 1 EL Ahornsirup
  • getrockneter Salbei oder Thymian

Die Vorbereitung

Eigentlich muss man Hokkaido ja nicht schälen, heißt es. Doch die Schale bleibt meist wesentlich länger hart und bei diesem Rezept wird der Kürbis nicht lange gegart. Daher bitte die Schale des Hokkaidos entfernen und das Kürbisfleisch in Würfel schneiden.

Für die ultimativen Röstaromen die Kürbiswürfel in einer Pfanne mit Alba-Öl anbraten. Alba-Öl hat einen buttrigen Geschmack und eignet sich besonders gut. Aber auch ein normales Rapsöl ist geeignet. Einen Teelöffel getrockneten Salbei und/oder Thymian hinzufügen sowie den Esslöffel Ahornsirup.

Den veganen Feta in Würfel schneiden.

Kürbis-Flammkuchen belegen

Während die Kürbiswürfel abkühlen, kannst du den Teig ausrollen und den Ofen vorheizen. Wenn dein Ofen eine Pizzastufe hat, dann ist das die perfekte Einstellung. Wahlreise kannst du auch Ober- und Unterhitze wählen und 200°C einstellen.

Die vegane Crème fraîche auf den Teig streichen die Feta- und Kürbiswürfel locker überall verteilen und in die Lücken die zerkleinerten Walnuss-Hälften legen.

Inzwischen sollte der Ofen vorgeheizt sein und du kannst den Flammkuchen für 6 bis 8 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Die individuelle Backzeit hängt von deinem Ofen und deiner Vorliebe für Flammkuchen ab. Manche haben ihn gern sehr knusprig, manche nur leicht gebräunt.

Rezept-Varianten

Bestimmt ist dir aufgefallen, dass das upjers Kürbis-Flammkuchen Rezept keine Zwiebeln enthält. Solltest du unbedingt noch Zwiebel dabei haben wollen, dann einfach mit dazu. Lass dann eventuell ein paar Kürbis-Würfel weg. Denn am Ende sollte der Flammkuchen nicht zu üppig belegt sein, sonst verliert er seinen typischen Geschmack und erinnert eher an eine Amerikanische Pizza (auch wenn die natürlich viele Fans hat).

Selbstverständlich können der vegane Feta und die vegane Crème fraîche auch mit den originalen Milchprodukten ersetzt werden. Der Kürbis-Flammkuchen ist dann immerhin noch vegetarisch.

Weitere vegane upjers Rezepte:

Drei feine upjers Rezepte zum Veganuary

Veganer Zwetschgen-Kuchen mit Zimtstreuseln

Schwedisches Knäckebrot – ganz leicht!


11 Legends
Werde zum Fußballtrainer!
Uptasia
Knacke knifflige Suchbilder-Rätsel
Kapi Regnum
Wirtschaftssimulation im Mittelalter

Alle Spiele entdecken

Das könnte dich auch interessieren:

Games und KI: Liebling, ich habe die NPCs gealtert!
Games und KI: Liebling, ich habe die NPCs gealtert!
upjers’ Grüne Wiese zum St. Patrick’s Day
upjers’ Grüne Wiese zum St. Patrick’s Day
Black Friday 2024 – Spielen, Sparen, Spaß haben mit upjers
Black Friday 2024 – Spielen, Sparen, Spaß haben mit upjers

Kommentare

Zum Kommentieren bitte einloggen.