BLOG-MENU

Halloween: Die besten DIY-Ideen für Deko, Essen & Kostüme

Halloween wird jedes Jahr am 31. Oktober gefeiert und verbindet gruselige Traditionen mit kreativem Spaß. In diesem Artikel findest du nicht nur spannende Halloween Ideen und Anregungen zum Basteln – sondern auch leckere Halloween Rezepte, Snacks und Tipps für das perfekte Halloween Essen für Party. Natürlich darf auch das Thema Halloween Kostüm Ideen nicht fehlen!


In diesem Artikel

Zoo 2: Animal Park
Gestalte deinen Traum-Zoo
QR-Code Zoo 2: Animal Park Scannen & spielen
Kapiland
Manage dich zum Erfolg!
Undermaster
Der gruselige Browsergames-Spaß

Alle Spiele entdecken

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Halloween hat keltische Wurzeln und wird am 31. Oktober gefeiert, ursprünglich bekannt als Samhain.
  • DIY-Deko-Ideen wie geschnitzte Kürbisse und Mini-Skelette bringen kreative, kostengünstige Möglichkeiten zur Gestaltung deines Hauses.
  • Halloween wird weltweit gefeiert, von den traditionellen Bräuchen in Irland bis zu modernen Festen in den USA und beliebten Partys in Asien.
  • Auch upjers macht mit zahlreichen Halloween Events in den Online Spielen mit
Ein filigran verzierter und aufwändig geschnitzer Halloween-Kürbis.

Ursprung und Bedeutung von Halloween

Keltische Wurzeln

Halloween, auch bekannt als All Hallows’ Eve, hat seine Wurzeln in den keltischen Bräuchen und wird am 31. Oktober gefeiert. Ursprünglich war es das Fest Samhain, bei dem die Kelten den Übergang in die kalte Jahreszeit feierten und glaubten, dass die Geister der Toten an diesem Tag zurückkehrten.

Um sich vor diesen Geistern zu schützen, entzündeten die Kelten große Feuer und trugen Masken und Kostüme, um die Geister zu vertreiben. Interessanterweise wurden nicht Kürbisse, sondern Rüben verwendet, um Laternen zu schnitzen und zu beleuchten, die als Schutz vor bösen Geistern dienten. Diese Tradition hat sich im Laufe der Zeit verändert, und heute sind Kürbisse das bekannteste Symbol von Halloween.

Heutzutage hat sich Halloween international verbreitet und wird in vielen Ländern mit einzigartigen Traditionen gefeiert.

Willst du auch einen Halloween-Kürbis schnitzen? Hier findest du fantastischen Schnitz-Vorlagen für deine Kürbis-Deko:
Schnitzvorlage

Einfluss der Christianisierung

Mit der Christianisierung Europas im 9. Jahrhundert wurde das heidnische Fest Samhain in “All Hallows Eve” umbenannt, den Abend vor Allerheiligen. Dies sollte die Menschen dazu ermutigen, ihre Bräuche in einem christlichen Kontext weiterzuführen.

Verbreitung nach Amerika

Im 19. Jahrhundert brachten irische Einwanderer ihre Halloween-Bräuche in die USA, wo das Fest schnell an Popularität gewann. Die amerikanische Version von Halloween entwickelte sich zu einem großen Event mit Kostümpartys, Kürbisschnitzen und dem berühmten “Trick or Treat” (Süßes oder Saures), bei dem Kinder von Tür zu Tür gehen und Süßigkeiten sammeln.

Halloween 2025 in den kostenlosen upjers Browsergames

Kapiland

Hier findest du eine Übersicht über alle Halloween Events in den upjers Browserspielen. Die Liste wird fortlaufend aktualisiert und um neue Events ergänzt, sobald sie beginnen.

Den Auftakt zur großen Halloween Party macht in diesem Jahr unser Klassiker Kapiland. Ab dem 18. Oktober um 12 Uhr sammelt ihr in dem Browsergame täglich Geister. Dieses Geister tauscht ihr gegen die Statussymbole Ballons, Geschenke, Geburtstagskuchen ein und erhaltet dafür Ansehenspunkte.

DIY Halloween Deko Ideen

Halloween-Dekoration muss nicht teuer sein – mit ein wenig Kreativität und alltäglichen Materialien kannst du eine fantastische Atmosphäre schaffen und Halloween Deko selber machen. Ob du nun ein erfahrener Halloween Fan bist oder einfach nur nach neuen Ideen suchst, diese DIY-Deko-Tipps werden dir helfen, dein Zuhause in ein schauriges Paradies zu verwandeln.

Lass uns einen Blick auf einige der besten DIY-Deko-Ideen werfen, die dein Gruselfest unvergesslich machen werden.

Kapiland
Manage dich zum Erfolg!
Minion Fighters: Epic Monsters
Scannen & spielen QR-Code Minion Fighters: Epic Monsters
Kämpfe dich durchs Dungeon
My Free Zoo
Dein tierischer Spielspaß im Browser

Alle Spiele entdecken

Das essbare Skelett

Um deine Wohnung mit leckeren Miniatur-Skeletten zu schmücken, benötigst du nicht viel. Eine Packung mit Erdnüssen in Schale, etwas weiße Farbe sowie eine Nähnadel und ein Faden reichen vollkommen aus – perfekt, um Halloween Deko selber zu machen.

Zähle aus der Packung 40 Erdnüsse ab. Mit Nadel und Faden fädelst du nun 9 Erdnüsse hintereinander auf. Auf diese Weise erstellst du das linke Bein. Für das rechte Bein fädelst du ebenfalls 9 Erdnüsse auf. Der Rumpf besteht aus 4 aufgefädelten Nüssen. Für den rechten und linken Arm verwendest du ebenfalls jeweils 4 Nüsse. Der Kopf besteht aus zweimal 4 Erdnüssen, die du über Kreuz zu einem Knäuel auffädelst.

Jetzt musst du nur noch die Erdnuss-Ketten zusammenbinden. Mit weißer Farbe kannst du deinem Skelett den letzten optischen Schliff geben. Fertig ist dein Knochengerippe, das sich sogar essen lässt.

Der erleuchtete Geist

Dafür benötigst du ein dreieckiges Stück Pappe, eine Nähnadel, schwarzes Garn und ein weißes Bettlaken.

Die dreieckige Pappe dient deinem Geist als Kopf. Zuerst breitest du das Bettlaken auf dem Boden aus, dann legst du das Pappdreieck etwa in die Mitte des Lakens. Anschließend stichst du mit der Nadel das schwarze Garn mehrmals durch die obere Ecke des Dreiecks, sodass der Faden festgezurrt wird, danach stichst du den Faden einmal durch den dahinterliegenden Stoff.

An diesem Stück Garn wird dein Geist später aufgehängt. Durch die beiden weiteren Ecken des Dreiecks stichst du jeweils ein eigenes Stück Garn. Diese beiden Garne bilden die Geister-Arme. Anschließend befestigst du die Enden der Garne mit Reißnägeln an der Decke. Die Garne für die Arme kannst du auch mit Reißnägeln an der Wand befestigen. Dadurch sieht es aus, als würde dein Geist mit ausgestreckten Armen im Raum schweben.

Mit schwarzem Filzstift malst du nun noch Augen und Mund auf das Bettlaken auf. Zusätzlich stellst du hinter deinem Geist eine Lampe auf. Dadurch entsteht eine besonders gruselige Lichtstimmung. Schon verfügst du über einen erleuchteten Geist!

Der gehängte Kopf

Für diese tolle Halloween-Deko benötigst du lediglich einen Kopf. Genauer gesagt, einen Kopf aus Styropor. Den bekommst du im Bastelgeschäft.

Auf den Kopf malst du ein schauriges Gesicht. Natürlich kannst du ihm alternativ auch eine gruselige Maske überziehen, beispielsweise mit dunklen Augen und einem dunklen Mund. Anschließend setzt du dem Kopf noch künstliche Spinnweben auf, die wie bleiches Haar wirken. Dieses besondere Haupthaar kannst du reichlich mit kleinen Plastik-Insekten verzieren.

Damit dein Grusel-Kopf noch makaberer wirkt, legst du ihm eine Seilschlinge um. Selbstverständlich kannst du auch ein Plastikschwert neben den Kopf legen und die Klinge sowie den Kopf mit Theaterblut verschmieren. Mit dem gehängten Kopf erzeugst du eine wirklich gruselige Atmosphäre.

Kürbislaterne & Schnitzideen

Der Klassiker unter den Halloween Ideen: Kürbisse schnitzen und beleuchten. Zeichne ein gruseliges Gesicht, höhle den Kürbis aus, schnitze ihn und lasse ein Teelicht oder LED-Licht darin flackern.

Tipp: Auch weiße oder grüne Kürbisse machen sich gut, wenn du sie färbst oder mit Ornamenten verzierst.

Mit diesen DIY-Ideen kannst du kostengünstig und persönlich dekorieren – und gleichzeitig auch dein Halloween Essen kreativ einbinden.

Halloween 2025 in upjers Gaming Apps und Cross-Plattform-Games

Hier findest du eine Übersicht über alle Halloween Events in den upjers Browserspielen. Die Liste wird fortlaufend aktualisiert und um neue Events ergänzt, sobald sie beginnen.

Halloween Kostüm Ideen

Ein wichtiger Bestandteil von Halloween sind die Kostüme. Von traditionellen Figuren wie Geistern, Hexen und Vampiren bis hin zu modernen Charakteren aus Filmen und Serien – die Möglichkeiten sind endlos. Halloween ist eng mit Verkleidungsbräuchen verbunden, und jedes Jahr gibt es neue Trends und Ideen, die die Kreativität der Menschen herausfordern.

Mit den richtigen Kostümen wirst du nicht nur die Aufmerksamkeit aller auf dich ziehen, sondern auch das perfekte Outfit für jede Halloweenparty haben.

Hallowen Kostüme für Erwachsene

Auch Erwachsene kommen an Halloween voll auf ihre Kosten. Klassische Kostüme wie Hexen, Kürbisse und Gespenster sind zeitlose Favoriten, die immer gut ankommen. Aber auch moderne Kostüme, inspiriert von beliebten Film- und Seriencharakteren, sind in den letzten Jahren immer gefragter geworden.

Mit ein wenig Kreativität und DIY-Ideen kannst du deinem Kostüm eine persönliche Note verleihen und so für Aufsehen sorgen. Ob auf der Halloweenparty oder bei einem Kostümwettbewerb – mit dem richtigen Outfit bist du garantiert der Star des Abends.

Minion Fighters: Epic Monsters
Scannen & spielen QR-Code Minion Fighters: Epic Monsters
Kämpfe dich durchs Dungeon
Kapiland
Manage dich zum Erfolg!
My Free Farm
Das erste Browsergame mit Biokraft

Alle Spiele entdecken

Make-up und Accessoires

Um dein Halloween-Kostüm perfekt zu machen, dürfen das passende Make-up und die richtigen Accessoires nicht fehlen. Hier sind einige Produkte, die dir zur Verfügung stehen:

  • Professionelle Halloween-Schminke
  • Vampirzähne
  • Kontaktlinsen
  • Kunstblut

Hochwertige Produkte an Schminke und Spezialeffekten können deinem Kostüm den letzten Schliff geben und es besonders eindrucksvoll machen.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Looks. Ob dramatische Augen-Make-ups, künstliche Wunden oder Glitzer – die Möglichkeiten sind endlos. Mit den richtigen Accessoires und Make-up kannst du jedes Kostüm auf das nächste Level heben.

Halloween Snacks

Ein gelungenes Halloween-Fest lebt nicht nur von Deko, sondern auch vom passenden Halloween Essen. Gruselige Leckereien wie „abgeschnittene Finger“ oder Halloween Süßigkeiten wie einen Grabkuchen haben wir für dich in einem früheren Blog-Beitrag zusammen gestellt:

Last Minute Halloween Grusel Snacks

Solche kulinarischen Ideen sorgen nicht nur für das leibliche Wohl, sondern auch für den richtigen Gruselfaktor.

Oder wie wäre es mit unseren Mumien-Hallowienern? Zum Rezept

Noch mehr Ideen fürs Grusel-Büffet findest du hier: Halloween-Büffet

Das upjers Halloween Büffet mit Grusel-Snacks.

Hier sind weitere kreative Halloween Snacks und Rezepte, die bei deinen Gästen Eindruck machen:

1. Mumienwürstchen

Wickele Wiener oder Miniwürstchen in Streifen aus Blätterteig und backe sie knusprig. Augen aus Senf oder Ketchup dazu – fertig sind essbare Mumien.

2. Augen im Tomatensud

Koche Mozzarella-Kugeln in Tomatensauce – mit einem Olivenstück in der Mitte sieht das wie ein glühendes Auge aus.

3. Kürbiscreme-Suppe

Serviere eine warme, orangene Suppe in kleinen Kürbisschälchen (z. B. aus Hokkaido). Für das gewisse Etwas: Creme fraiche als Spinnennetz obenauf.

4. Spinnennetz-Pizza

Statt normaler Pizza rund – forme deinen Teig rund oder oval und ziehe mit Käse oder Tomatensauce ein „Netz“. Obendrauf können Oliven-Spinnen sitzen. Mit solchen Rezeptideen wird dein Halloween Essen für Party nicht nur sättigend, sondern zum Erlebnis.

Für die Getränke kannst du blutrote Bowlen oder grüne Hexentränke servieren, die mit ein paar einfachen Zutaten und Lebensmittelfarbe schnell zubereitet sind. Diese gruseligen Getränke werden deine Gäste begeistern und die Halloweenstimmung perfekt abrunden.

Da könntest du unsere „Augapfel-Bowle“ ausprobieren. Zum Rezept

Mit ein wenig Kreativität und den richtigen Zutaten kannst du köstliche Überraschungen und Halloween Rezepte kreieren, die deine Gäste noch lange in Erinnerung behalten werden.

Halloween Süßigkeiten & Desserts

Süßes gehört zu Halloween wie das Gruseln. Ob für Trick-or-Treat oder als Dessert für deine Gäste – hier einige Ideen:

  • Candy Corn: Klassisch, bunt und simpel – oder als Zutaten in Brownies oder Cookies
  • Geister-Meringues: Weiße Baisers, mit Schoko-Augen versehen
  • Spinnen-Kekse: Schokoladenkekse mit Lakritzbeinen oder Schokostücken
  • Halloween-Cupcakes: Mit Totenkopf- oder Kürbis-Zuckerdeko
  • Blutige Brownies: Fruchtsoße (z. B. Himbeere) in Risse hineinlaufen lassen

So kannst du deine Gäste mit thematisch passenden Halloween Süßigkeiten überraschen.

Halloween Kostüm Ideen

Ein großer Teil des Spaßes liegt im Verkleiden – hier ein paar Halloween Kostüm Ideen:

  • Klassiker: Hexe, Gespenst, Vampir, Zombie
  • Popkultur: Figuren aus Filmen oder Serien
  • Tiere mit gruseligem Twist: schwarze Katzen, Fledermäuse
  • DIY-Kostüme: mit Kleidung, Schminke und Accessoires improvisieren
  • Paarkostüme oder Gruppenkostüme für mehrere Gäste

Tipp: Achte darauf, dass das Kostüm bequem ist und du dich darin auch bewegen kannst – besonders wichtig, wenn du Essen servieren musst oder Spiele veranstaltest.

Spiele und Aktivitäten

Um deine Grusel-Party richtig in Schwung zu bringen, dürfen spannende Spiele und Aktivitäten nicht fehlen. Hier sind einige Vorschläge:

Murder Mystery Abend

Wer keine klassische Halloween Party veranstalten will, macht es mit einem Murder Mystery Abend genau richtig! Gäste bekommen schon mit ihrer Einladung über die Rolle, die sie über den Abend hinweg einnehmen werden. Das muss kein allzu kompliziertes Spiel sein: das Gruppenspiel Werwolf kann über einen gemütlichen Abend hinweg für Spannung und Spaß sorgen. Wer aber einen ausgewachsenen Krimi mit seinen Gästen erleben will, kann auf die vielen Themen-Murder Mystery Boxen zugreifen, die es zu erwerben gibt.

Wer sich die Rolle des Spielleiters zutraut, kann sich auch an einem selbst zusammengestellten Rollenspiel versuchen.

Hierbei werden die Rollenbeschreibungen mit den Einladungen verschickt. Finden sich die Gäste vielleicht in einer geheimnisvollen Burg abgeschieden von aller Zivilisation? Hinweise können zwischen den Gängen und Drinks gegeben werden – Das Wohnzimmer wird zum Tatort und das Dinner zum spannenden Thriller!

Für die kleinen Gäste

Für die kleinen Gäste ist das ‘Mumienwickeln’-Spiel, bei dem sich die Kinder gegenseitig in Toilettenpapier einwickeln, eine lustige und einfache Möglichkeit, um für Lachen und gute Laune zu sorgen.

Eine Schatzsuche bei Dunkelheit, bei der die Kinder mit Taschenlampen nach versteckten Objekten suchen, kann ebenfalls ein spannendes Highlight deiner Halloweenparty sein. Mit diesen Aktivitäten wird deine Feier garantiert ein voller Erfolg.

Mit diesen Aktivitäten wird deine Halloweenparty garantiert ein Erfolg!

Garbage Garage
Werde zum coolen Schrott-König!
Kapiland
Manage dich zum Erfolg!
Galaxy Splitter
Action Shooter im Weltall
QR-Code Galaxy Splitter Scannen & spielen

Alle Spiele entdecken

Halloween Filme

Hier sind einige Grusel-Filme, die für verschiedene Vorlieben perfekt geeignet sind:

1. Horror-Klassiker:

  • Halloween (1978) und die neueren Halloween-Fortsetzungen – der Klassiker mit Michael Myers.
  • Nightmare on Elm Street – Freddy Krueger terrorisiert in den Träumen.
  • The Exorcist – ein Kultfilm über eine schaurige Besessenheit.

2. Moderne Horrorfilme:

  • Hereditary – ein psychologischer Horror über düstere Familiengeheimnisse.
  • Get Out – eine spannende und gesellschaftskritische Horrorgeschichte.
  • It (2017) – die Neuverfilmung des Stephen King-Klassikers.

3. Familienfreundlich:

  • Hocus Pocus – die Sanderson-Schwestern sind kultige Hexen in einer lustigen Gruselgeschichte.
  • The Nightmare Before Christmas – ein Tim-Burton-Klassiker, der Halloween und Weihnachten vereint.
  • Casper – die charmante Geschichte eines freundlichen Geistes.

4. Gruselkomödien:

  • Beetlejuice – schwarzer Humor und Geisterhaus-Atmosphäre.
  • Shaun of the Dead – eine witzige Zombie-Komödie für Halloween.
  • Scary Movie – Parodien auf berühmte Horrorfilme, ideal für leichten Gruselspaß.
  • Diese Halloween-Filme bieten eine Mischung aus klassischem Grusel, modernem Horror und familienfreundlicher Unterhaltung – ideal für die Halloween-Zeit!

Schnäppchenjäger Tipps

Für Schnäppchenjäger gibt es viele Möglichkeiten, günstige Halloween-Dekorationen zu finden. Nutze saisonale Rabatte und After-Halloween-Sales, um die besten Preise zu ergattern. Auch Flohmärkte und Second-Hand-Läden sind hervorragende Orte, um einzigartige und preiswerte Dekostücke zu finden.

Oft bieten Online-Shops Rabatte auf große Bestellungen an, was ebenfalls eine gute Möglichkeit ist, Geld zu sparen.

Ein geschmückter Hauseingang mit beleuchteten Halloween Kürbissen rings um den Türstock.

Halloween und die Kirche

Die Beziehung zwischen dem Grusel-Fest und der Kirche ist komplex und oft kontrovers. Während einige Teile der Kirche es als harmloses Fest betrachten, äußern andere Bedenken bezüglich seiner heidnischen Wurzeln und möglicher okkulter Praktiken. Diese ambivalente Haltung führt dazu, dass Halloween in einigen religiösen Kreisen kritisch gesehen wird.

Reformationstag

Der 31. Oktober ist nicht nur Halloween, sondern auch Reformationstag, der Tag, an dem Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg schlug. Dieser Tag markiert den Beginn der Reformation und ist von großer Bedeutung für protestantische Christen, da er eine der grundlegendsten Wendepunkte im Christentum darstellt.

In Deutschland wird Halloween teilweise auch als Reformationstag gefeiert, was eine interessante kulturelle Überschneidung darstellt. Diese doppelte Bedeutung des 31. Oktobers zeigt, wie vielfältig die Traditionen und Bräuche an diesem Tag sein können.

Halloween weltweit

Halloween wird weltweit unterschiedlich gefeiert, und in vielen Ländern sind einzigartige Traditionen entstanden. In Europa beispielsweise wird Halloween vor allem in Irland gefeiert, wo die Tradition ihren Ursprung hat, sowie in Großbritannien und Frankreich, wo Halloween zunehmend populär wird. In den USA und Kanada gibt es große Halloween-Paraden, Kostümpartys und das traditionelle “Trick or Treat”, bei dem Kinder von Haus zu Haus ziehen und Süßigkeiten sammeln.

Wie feiert Deutschland am 31. Oktober?

In den Städten und Gemeinden in Deutschland finden sich auch immer mehr Nachbarschaften, die bei „Süßes oder Saures“ mitmachen. Oftmals sieht man von außen, wo man am 31. Oktober klingeln darf – meist sind die Häuser und Wohnungen thematisch mit Kürbissen und anderen Halloween-Grusel-Dekos geschmückt.

Auch in Asien gewinnt Halloween an Beliebtheit, insbesondere in Ländern wie Japan und China, wo viele jüngere Menschen an Kostümpartys teilnehmen und Halloween-Dekorationen in Geschäften angeboten werden.

Die Feierlichkeiten zu Halloween variieren stark in verschiedenen Ländern, was die vielfältigen kulturellen Antworten auf dieses Fest zeigt.

Zusammenfassung/ Fazit

Halloween ist eine Mischung aus Tradition, Kreativität und geselligem Genuss. Mit Halloween Deko selber machen, fantasievollen Halloween Ideen, leckeren Halloween Snacks und Halloween Süßigkeiten, tollen Halloween Rezepten und passenden Halloween Kostüm Ideen gestaltest du ein unvergessliches Fest. Achte darauf, dass dein Halloween Essen für Party stimmig ist und dein ganzes Setup – von Deko bis Kostüm – harmonisch wirkt.

Halloween ist ein faszinierendes Fest mit einer reichen Geschichte und vielen kreativen Möglichkeiten, es zu feiern. Von seinen keltischen Wurzeln bis hin zu modernen Partys und Dekorationen bietet das Gruselfest für jeden etwas. Egal, ob du deine eigene Deko basteln, die besten Kostüme finden oder eine unvergessliche Party planen möchtest – mit ein wenig Kreativität und den richtigen Ideen wird dein Gruselfest garantiert ein Erfolg.

Lass dich von den vielfältigen Traditionen und Bräuchen inspirieren und feiere Halloween auf deine ganz eigene Weise! Auch in unseren Online Spielen wie Zoo 2: Animal Park, My Little Farmies und My Free Zoo wird das Grusel-Fest mit entsprechenden Events gefeiert.

Geschnitzte Halloween Kürbisse und lustige Geister.

Häufig gestellte Fragen

Wann wird Halloween gefeiert?

Halloween wird immer am 31. Oktober gefeiert, einen Tag vor Allerheiligen.

Wo wird Halloween gefeiert?

Das Halloween-Fest, wie wir es kennen, kommt aus den USA. Auch in Kanada wird es ähnlich gefeiert. Doch durch diverse Hollywood-Filme und Serien ist das Gruselfest auch nach Europa herüber geschwappt. Inzwischen findet man weltweit Halloween-Partys am 31. Oktober.

Was sind die Ursprünge von Halloween?

Halloween stammt ursprünglich aus den keltischen Bräuchen, vor allem vom Samhain-Fest, das den Übergang in den Winter und die Rückkehr der Geister feiert. Cool, oder?

Wie kann ich meine eigene Halloween-Deko herstellen?

Eine coole Möglichkeit, deine eigene Halloween-Deko zu machen, ist, alltägliche Materialien wie Kürbisse, alte Bettlaken oder recycelte Klamotten zu verwenden. Das macht nicht nur Spaß, sondern schont auch den Geldbeutel!

Wie steht die Kirche zu Halloween?

Die Kirche hat eine gemischte Meinung zu Halloween: Für manche ist es einfach ein lustiges Fest, während andere die heidnischen Ursprünge kritisch betrachten. Es kommt also auf die jeweilige Gemeinde an!

Wie wird Halloween bei upjers gefeiert?

Wir starten traditionell Gruselfeste und Halloween-Events in zahlreichen unserer Browsergames und Mobile Games. Dabei darfst du in der Regel deinen Bauernhof oder Zoo gruselig dekorieren und erhältst am Ende der Events Belohnungen.


11 Legends
Werde zum Fußballtrainer!
Kapiland
Manage dich zum Erfolg!
Stonies
Erlebe das Steinzeit-Spiel im Browser
QR-Code Stonies Scannen & spielen

Alle Spiele entdecken

Das könnte dich auch interessieren:

Zoo 2 Animal Park – Rette Tiere mit der Auffangstation!
Zoo 2 Animal Park – Rette Tiere mit der Auffangstation!
Reisespiele von upjers: Gratis Spiele für unterwegs
Reisespiele von upjers: Gratis Spiele für unterwegs
Bestimme die Tiere beim großen Community-Truhen-Event in Zoo 2: Animal Park!
Bestimme die Tiere beim großen Community-Truhen-Event in Zoo 2: Animal Park!

Kommentare

Zum Kommentieren bitte einloggen.