BLOG-MENU

Basteln im Herbst – DIY-Dekos für gemütliche Stunden zuhause

Der Herbst ist wie gemacht fürs Basteln! Die Natur liefert dir das passende Material direkt vor die Haustür und du brauchst nur noch ein wenig Zeit, Kreativität und Lust auf Do it yourself. Hier sind einige Herbstdeko Ideen, die einfach umzusetzen sind und eine gemütliche Stimmung zaubern:


In diesem Artikel

Kapi Hospital
Dein eigenes Krankenhaus im Browser
Wauies
Knuffige Hundewelpen und Kätzchen.
My Free Zoo Mobile
Scannen & spielen QR-Code My Free Zoo Mobile
Erlebe den mobilen Zoo-Spaß

Alle Spiele entdecken

Der Herbst ist da – und mit ihm nicht nur bunte Blätter, kühle Abende und Kürbiszeit, sondern auch die perfekte Gelegenheit, kreativ zu werden! Wenn draußen der Wind weht und die Tage kürzer werden, steigt die Lust, es sich drinnen gemütlich zu machen. Und was passt besser zur goldenen Jahreszeit als selbstgemachte Herbstdeko, die dein Zuhause in eine warme, stimmungsvolle Wohlfühloase verwandelt?

In diesem Artikel findest du kreative Bastelideen für den Herbst, eine konkrete DIY-Anleitung für Kürbis-Kerzenhalter, und viele Inspirationen, warum Deko selbermachen gerade jetzt so viel Freude bringt.

Dekoideen für den Herbst – Diese DIY-Ideen passen perfekt zur Jahreszeit

  • Kastanientiere und Eichel-Männchen: Ein Klassiker, der nie langweilig wird – perfekt für Kinder und Erwachsene.
  • Herbstliche Türkränze: Aus Zweigen, Blättern, Hagebutten und getrockneten Orangenscheiben entstehen dekorative Hingucker für deine Haustür.
  • Blättergirlanden: Getrocknete Blätter an einer Schnur aufgereiht – so einfach, so schön!
  • Windlichter mit gepressten Blättern: Marmeladengläser mit Blättern und etwas Bast werden im Nu zu stimmungsvollen Lichtquellen.
  • Kürbis-Deko: Ob geschnitzt, bemalt oder als Kerzenhalter – Kürbisse sind DAS Symbol für den Herbst.

Und apropos Kürbis – wir haben eine ganz besondere Bastelidee für dich vorbereitet!

DIY-Anleitung: Kürbis-Kerzenhalter aus Modelliermasse basteln

Diese herbstliche Dekoidee ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch richtig einfach umzusetzen. Mit etwas Modelliermasse, Farbe und Fantasie zauberst du dir stilvolle Herbstdeko, die perfekt auf deinen Tisch, deine Fensterbank oder dein Regal passt.

Du brauchst:

  • 500g lufttrocknende Modelliermasse
  • 1 Teelicht
  • 1 Kerze
  • Haushaltsgummibänder
  • Acrylfarbe nach Wahl
  • Pinsel
  • Kleine Schere
  • Etwas Alufolie (für den Kerzenhalter)
  • Kleine Menge Wasser
  • Optional: ein Messer

So geht’s – Schritt für Schritt zur Kürbis-Deko

1. Kneten & vorbereiten:

Zerteile die Modelliermasse in kleinere Stücke und knete sie geschmeidig.

2. Formen:

Rolle zwei Kugeln – eine größere für das Teelicht, eine kleinere für die Kerze. Mit etwas Wasser kannst du Unebenheiten glätten. Tipp: Die Kugeln nicht zu rund machen – eher etwas in die Höhe formen!

3. Platz schaffen für das Licht:

Drücke das Teelicht und die Kerze mittig in die Kugeln. Die Kerze danach wieder herausnehmen und stattdessen einen passenden Platzhalter aus Alufolie formen.

4. Kürbisstruktur basteln:

Spanne Gummibänder um die Kugeln, um die typischen Rillen eines Kürbisses zu erzeugen.

5. Trocknen lassen:

Jetzt heißt es: Geduld haben und gut durchtrocknen lassen (mind. 24 Stunden, je nach Raumtemperatur).

6. Feinschliff:

Entferne die Gummibänder vorsichtig mit einer kleinen Schere.

7. Bemalen:

Jetzt kommt Farbe ins Spiel! Ob klassisch orange, edel in Gold oder herbstlich in Dunkelgrün – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Extra-Tipp:

Selbstklebende Wachsplättchen aus dem Drogeriemarkt sorgen dafür, dass deine Kerze sicher im Halter sitzt.

Achtung: Lass brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt!

Warum Basteln im Herbst einfach glücklich macht

Es gibt viele Gründe, warum der Herbst die beste Zeit für DIY-Ideen ist:

  • Gemütliche Atmosphäre: Die Tage werden kürzer, die Nächte länger – perfekte Voraussetzungen für einen Bastelabend mit Tee, Musik und Familie.
  • Natur als Materialquelle: Ob Kastanien, bunte Blätter, Zweige oder Eicheln – der Herbst liefert dir die schönsten Bastelmaterialien völlig kostenlos.
  • Rückzug & Entschleunigung: Nach dem turbulenten Sommer zieht es uns wieder mehr ins Haus – Basteln hilft, den Alltag zu entschleunigen.
  • Zeit mit der Familie: Gemeinsames Basteln schafft Nähe – ob mit Kindern, Freund:innen oder der ganzen Familie.
  • Saisonale Dekoration: Du schaffst ganz individuelle Herbstdeko, die dein Zuhause gemütlich, warm und einladend macht.

Also: Warum kaufen, wenn man Dekoration für den Herbst einfach selbst machen kann?

Kapi Regnum
Wirtschaftssimulation im Mittelalter
Undermaster
Der gruselige Browsergames-Spaß
Galaxy Splitter
Action Shooter im Weltall
QR-Code Galaxy Splitter Scannen & spielen

Alle Spiele entdecken

Wann ist Herbst?

Der Herbst beginnt in Mitteleuropa meteorologisch am 1. September und endet am 30. November. Astronomisch startet er zur Herbst-Tagundnachtgleiche, die meist am 22. oder 23. September liegt – ab diesem Zeitpunkt werden die Tage kürzer als die Nächte. Der Herbst ist eine Übergangszeit zwischen Sommer und Winter und zeichnet sich durch kühlere Temperaturen, bunte Laubfärbung und eine besondere Stimmung aus, die ideal zum Basteln und Dekorieren ist.

Welche Deko passt zum Herbst?

Herbstdeko zeichnet sich durch warme Farben, natürliche Materialien und gemütliche Elemente aus. Besonders beliebt sind Kürbisse, getrocknete Blätter, Zweige, Kastanien, Eicheln und Naturstoffe wie Holz oder Jute. Auch Kerzenlicht, Lichterketten und handgemachte Accessoires wie Windlichter oder Türkränze sorgen für die passende herbstliche Stimmung. Wer es besonders individuell mag, kombiniert klassische Elemente mit DIY-Projekten – so wird jede Deko zu einem Unikat.

Was dekoriert man im Herbst?

Im Herbst wird gern das Zuhause in eine Wohlfühloase verwandelt. Beliebte Orte zum Dekorieren sind Fensterbänke, Tische, Kommoden, Haustüren und Regale. Auch der Eingangsbereich wird oft mit Kürbissen, Laternen oder Kränzen herbstlich geschmückt. Kleine DIY-Projekte wie Blättergirlanden, Kerzenhalter oder herbstliche Bilderrahmen verleihen jedem Raum eine persönliche Note. Sogar das Kinderzimmer kann mit selbstgebastelten Kastanientieren liebevoll gestaltet werden.

Welche Deko macht gemütlich?

Gemütlichkeit im Herbst entsteht vor allem durch warmes Licht, natürliche Materialien und liebevolle Details. Kerzen, Teelichter in Windlichtern, weiche Decken, selbstgebastelte Kürbisfiguren oder Deko aus Holz tragen dazu bei, eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Besonders DIY-Deko mit persönlicher Note bringt Wärme und Geborgenheit in dein Zuhause. Wer kreativ wird, spürt oft ganz nebenbei, wie sich beim Basteln auch innerlich Ruhe und Gemütlichkeit einstellen.

Noch mehr DIY-Ideen für den Herbst?

Wenn du noch mehr Lust auf kreative Herbstprojekte hast, dann schau dir unbedingt diese Artikel auf unserem Blog an:

👉 Easy Laternen DIY: upjers im Warmen Kerzenlicht

Hier zeigen wir dir, wie du mit einfachen Mitteln wunderschöne Laternen basteln kannst.

🎃 Halloween: Die besten DIY-Deko-Ideen fürs Gruselfest

Du planst eine Halloweenparty? Hier findest du passende Deko, Snacks und Bastelideen!

🍁 DIY Experiment: Süße Tiere aus Kastanien!

Ein toller Bastelspaß für Groß und Klein – perfekt für verregnete Herbsttage!

Mach es dir also gemütlich, schnapp dir Schere, Farbe & Co. – und entdecke, wie viel Freude Selbermachen im Herbst machen kann. 🍂

Viel Spaß beim Basteln!


Dinosaur Park – Primeval Zoo
Dein bunter Dino Zoo
QR-Code Dinosaur Park – Primeval Zoo Scannen & spielen
Undermaster
Der gruselige Browsergames-Spaß
Wauies
Knuffige Hundewelpen und Kätzchen.

Alle Spiele entdecken

Das könnte dich auch interessieren:

upjers Kokosreis zum Veganuary
upjers Kokosreis zum Veganuary
gamescom 2025 Highlights – Das ultimative Gaming-Event in Köln
gamescom 2025 Highlights – Das ultimative Gaming-Event in Köln
Königstag mit upjers: Tompouce Rezept für Gamer und Hobby-Bäcker
Königstag mit upjers: Tompouce Rezept für Gamer und Hobby-Bäcker

Kommentare

Zum Kommentieren bitte einloggen.