BLOG-MENU

Minion-Torte – das Rezept


My Free Zoo Mobile
Scannen & spielen QR-Code My Free Zoo Mobile
Erlebe den mobilen Zoo-Spaß
Minion Fighters: Epic Monsters
Scannen & spielen QR-Code Minion Fighters: Epic Monsters
Kämpfe dich durchs Dungeon
My Little Farmies Mobile
Scannen & spielen QR-Code My Little Farmies Mobile
Erlebe die bunte Welt von My Little Farmies Mobile

Alle Spiele entdecken

fb_miniontorteDie Minion-Torte, die zwei upjers Mitarbeiterinnen vergangene Woche für eines unserer Geburtstagskinder gemacht hatten, ist bei euch auf viel Bewunderung gestoßen.

Wir haben die beiden Damen gefragt, wie man so eine Torte hinbekommt. Das Rezept hatten die beiden offenbar aus dem Internet von Chefkoch.de.

Dabei haben sie sich die Sache mit dem Biskuit-Teig für die Schichten der Torte leicht gemacht. Sie haben einfach 3 fertige Schokoladen-Böden im Supermarkt gekauft.

Die Schoko-Creme-Füllung und die Ganache

400 g Yogurette

400 g Kinderschokolade

400 g Zartbitterschokolade

600 ml Sahne

Man nehme 400 g Yogurette und ebenso viel Kinderschokolade. Die Riegel grob hacken und mit 400 ml Sahne in einem Topf zusammen schmelzen lassen. Vom Herd nehmen und so lange weiterrühren, bis die Masse abgekühlt ist. (Ohne Rühren entsteht eine Haut.) Das Ganze für 4 bis 5 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Um die Torte herum kommt später noch eine Ganache. Dazu 400 g Zartbitterschokolade mit 200 ml Sahne zusammen schmelzen lassen und genau wie bei der Schokofüllung verfahren (zum Abkühlen umrühren und mind. 4 Stunden im Kühlschrank lassen).

Die Schoko-Creme-Füllung kurz mit einem Handrührgerät locker aufschlagen und zwischen die drei Teigplatten geben. Dann die Ganache ebenfalls aufschlagen und die Torte rings herum damit bestreichen. Die Oberfläche sollte möglichst glatt sein. Das gelingt am besten mit einem Tortenglätter.

Dieses kleine Kunstwerk muss nun wieder in den Kühlschrank. So habt ihr Zeit, den Fondant vorzubereiten.

Der Fondant

1 kg gelben Fondant

250 g blauen Fondant

350 g weißen Fondant (ein Teil davon wurde mit Lebensmittelfarbe schwarz eingefärbt)

Für die Deko haben sie gelben, blauen und weißen Fondant gekauft (gibt es zum Beispiel bei Edeka). Ein Teil des weißen Fondants wurde mit schwarzer Lebensmittelfarbe gefärbt und später für Augen, Haare und Mund des Minions verwendet.

Dann den Fondant verarbeiten: Das heißt, weich kneten und ausrollen. Dabei die Arbeitsfläche mit Puderzucker bestäuben (das verhindert das Festkleben).

Der gelbe Fondant war zuerst dran, der musste über den ganzen Kuchen. Dabei sollte man sich Hilfe holen – 2 bis 3 Personen waren mindestens notwendig. Dann mit einem Tortenglätter von oben nach unten glatt streichen, bis alle Falten verschwunden sind. Die überstehenden Reste des Fondants abschneiden.

Die Brille und Augen-Formen für den Minion haben sie mit Gläsern ausgestanzt. Alles andere haben sie frei nach Schnauze ausgeschnitten und so schön wie möglich auf und an den Kuchen angebracht.

Wenn der Fondant durch den Puderzucker zu trocken werden sollte, kann man ihn ein ganz klein bisschen anfeuchten, damit er kleben bleibt. Der ganze Kuchen kam dann noch einmal ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.

Viel Spaß beim Nachbacken!


Wurzelimperium
Die Kleingarten-Simulation mit grünem Daumen
Kapiland
Manage dich zum Erfolg!
Farmer's Fairy Tale
Scannen & spielen QR-Code Farmer's Fairy Tale
Ein fantastisches Farm Abenteuer erwartet dich

Alle Spiele entdecken

Das könnte dich auch interessieren:

Veganes Herbstrezept: upjers’ Kürbis-Flammkuchen
Veganes Herbstrezept: upjers’ Kürbis-Flammkuchen
upjers Mittsommer-Rezept: Schwedisches Knäckebrot ganz leicht!
upjers Mittsommer-Rezept: Schwedisches Knäckebrot ganz leicht!
Veganer Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln zum Nachbacken
Veganer Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln zum Nachbacken

Kommentare

Zum Kommentieren bitte einloggen.