BLOG-MENU

upjers auf den Weihnachtsmärkten der Region


Wurzelimperium 2
Von Gartenbau und Gießkanne, Feldarbeit und Forschung: In deinem Schrebergarten geht‘s rund!
QR-Code Wurzelimperium 2 Scannen & spielen
My Sunny Resort
Erschaffe dein eigenes Urlaubsparadies
My Free Zoo Mobile
Scannen & spielen QR-Code My Free Zoo Mobile
Erlebe den mobilen Zoo-Spaß

Alle Spiele entdecken

XmasMarkt_BA1Das vierte Adventswochenende steht an. Wer seine Weihnachtsgeschenke schon zusammen hat, der kann jetzt noch die Weihnachtsmärkte genießen.

Auch in und um Bamberg herum gibt es viele schöne Weihnachtsmärkte, die unsere upjers Mitarbeiter schon ausgiebig erkundet haben.

XmasMarkt_BA2Ein beliebter Treffpunkt in Bamberg ist derzeit der Baum der Hoffnung am Goblmoo (fränkisch für Gabelmann*)

Die Besucher des Weihnachtsmarktes können hier Christbaumkugeln kaufen und damit den Baum schmücken.

Der Erlös kommt der Bamberger Tafel zugute.

Natürlich gibt es noch viel mehr Buden und Verkaufsstände auf dem Bamberger Weihnachtsmarkt.

Diese stehen nicht nur auf dem Marktplatz, sondern auch in der Fußgängerzone.

*Der Gabelmann ist ein barocker Brunnen in Bamberg, der den Meeresgott Neptun mit seinem Dreizack zeigt – daher: Gabelmann.

XmasMarkt_FO1Ein paar Kilometer südlich von Bamberg liegt Forchheim.

Hier gibt es ebenfalls einen kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt.

Der Clou: das Forchheimer Rathaus dient als Adventskalender.

Jeden Abend um 18.30 Uhr wird einer der 23 Fensterläden geöffnet – das 24. Türchen ist das Haupttor des Rathauses.

XmasMarkt_NUE1

 

Der wohl berühmteste Weihnachtsmarkt in Franken ist der Nürnberger Christkindlesmarkt.

Der wird jedes Jahr vom Nürnberger Christkind mit dem Prolog von der Empore der Frauenkirche aus eröffnet.

Es ist einer der ältesten und traditionsreichsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Die Geschichte lässt sich bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurückverfolgen.

Dazu gehört auch die gelbe Museumspostkutsche, die die Besucher auf eine Rundfahrt durch die Nürnberger Altstadt mitnimmt.

XmasMarkt_NUE3Ein paar Schritte weiter kann man die Kinderweihnacht bewundern.

Alle Buden und Stände sind für Kinder konzipiert – mit Bastelstuben und vielen weiteren Spielmöglichkeiten.

Die Hauptattraktion ist das doppelstöckige Etagenkarussell. Es ein originalgetreuer Nachbau eines historischen Dampfkarussells aus dem 18. Jahrhundert.

Ein Maharadscha hatte es einst für seine Kinder erbauen lassen.

Auf welchen Weihnachtsmärkten seid ihr unterwegs? Welche Geheimtipps habt ihr?


Uptasia
Knacke knifflige Suchbilder-Rätsel
Horse Farm
Manage deinen eigenen Reiterhof
QR-Code Horse Farm Scannen & spielen
Kapi Regnum
Wirtschaftssimulation im Mittelalter

Alle Spiele entdecken

Das könnte dich auch interessieren:

Black Friday 2024 – Spielen, Sparen, Spaß haben mit upjers
Black Friday 2024 – Spielen, Sparen, Spaß haben mit upjers
Königstag mit upjers: Tompouce Rezept für Gamer und Hobby-Bäcker
Königstag mit upjers: Tompouce Rezept für Gamer und Hobby-Bäcker
Advent Tipps von upjers: 5 Gemütliche Ideen
Advent Tipps von upjers: 5 Gemütliche Ideen

Kommentare

Zum Kommentieren bitte einloggen.

Matthias Jahn
18.12.2015 22:50 Uhr

das doppelstöckige karusel ist in Leipzig

Dan
18.12.2015 17:33 Uhr

Vielen vielen Dank für diesen Einblick!!

Das sind einige Sachen, welche nicht gewußt waren, wie der Gabelmann, der Erlös an die Tafel, oder die Kinderweihnacht, oder das Kalenderrathaus.

Dan hat leider keinen Tip in dieser Richtung für Euch.