BLOG-MENU

Kick-Off Wochenende für Uppy


Undermaster
Der gruselige Browsergames-Spaß
Minion Raid: Epic Monsters
Epische Kämpfe mit tapferen Minions
QR-Code Minion Raid: Epic Monsters Scannen & spielen
Kapiland
Manage dich zum Erfolg!

Alle Spiele entdecken

Ok, es ist vielleicht nicht die Fußball-Weltmeisterschaft, ABER der Super Bowl wird auch bei uns immer beliebter.

Diesen Sonntag treten die zwei besten Football-Mannschaften der USA gegeneinander an: das sind diesmal die New England Patriots und die Philadelphia Eagles.

Warum du das nicht verpassen solltest?

Es ist das größte Einzelsport-Ereignis der Welt mit durchschnittlich 800 Millionen Zuschauern!

Auch die Halbzeit-Show ist hochkarätig besetzt: Justin Timberlake ist der Headliner. Die US-amerikanische Nationalhymne zu Beginn des 52. Super Bowls wird von Pink gesungen.

Außerdem kann man ganz wunderbar nebenher leckere Snacks futtern. Da es auch einige Football-Fans bei upjers gibt, haben wir zwei total leckere Rezepte für dich: Oma Elfriedes Chicken Wings(*) und Chilidogs!

(*)Originalrezept von der Oma einer upjers Mitarbeiterin

Oma Elfriedes Chicken Wings:

15 Hühnerflügel

150 g Mehl

3 EL Salz

1 EL Paprikapulver edelsüß

1 EL Cayenne Pfeffer

750 ml Öl zum Frittieren

Die Hühnerflügel eventuell von Federresten befreien. Das Mehl in eine Schüssel geben und in einer anderen Schüssel das Salz, das Paprikapulver und den Cayenne Pfeffer vermischen. Die Flügel mit den Gewürzen einreiben und danach ins Mehl geben.

Das Öl in einer Pfanne mit hohem Rand richtig heiß werden lassen, dann die Flügel mit der Panade vorsichtig hineinlegen. In zirka 15 Minuten sind die Chicken Wings fertig, sie sollten allerdings alle 5 Minuten gewendet werden.

Chilidogs:

8 Wiener Würstchen (oder auch vegetarische bzw. vegane Würstchen)

8 Hot Dog Brötchen

500 g Hack gemischt (alternativ: pflanzlicher Hack-Ersatz)

1 Dose Mais

1 Dose Kidney-Bohnen

1 Dose gehackte Tomaten

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 rote Paprika

2 EL Tomatenmark

Salz, Pfeffer Chilipulver nach Belieben

Für das Chili die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel hacken. Die Zwiebel in einer Pfanne mit Öl glasig dünsten, Knoblauch und Hack dazu geben. Wenn alles leicht gebräunt ist, kommt das Tomatenmark dazu. Eventuell einen Schuss Wasser hinzufügen.

Jetzt mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen. Die gehackten Dosentomaten zusammen mit der gewürfelten Paprika in die Pfanne geben und alles mindestens 15 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die Würstchen in heißem Wasser aufwärmen und die Hot Dog Brötchen vorbereiten (eventuell einschneiden).

Zum Schluss kommen Mais und Kidney-Bohnen zum Chili – die sind ja bereits gegart, müssen also nur noch aufgewärmt werden. Dann die Hot Dog Brötchen mit Würstchen füllen und mit zwei bis drei Esslöffeln Chili garnieren. Fertig!

Und falls du jetzt immer noch keinen Bock auf Super Bowl hast – Kein Problem: Die Rezepte sind auch optimal für einen Fernsehabend mit dem Dschungelcamp-Finale 😉

Uppy, das upjers Maskottchen wird sich BEIDE Shows an diesem Wochenende ansehen…


Wurzelimperium
Die Kleingarten-Simulation mit grünem Daumen
Minion Raid: Epic Monsters
Epische Kämpfe mit tapferen Minions
QR-Code Minion Raid: Epic Monsters Scannen & spielen
My Free Farm 2
Spielvergnügen auf dem Bauernhof
QR-Code My Free Farm 2 Scannen & spielen

Alle Spiele entdecken

Das könnte dich auch interessieren:

Veganes Herbstrezept: upjers’ Kürbis-Flammkuchen
Veganes Herbstrezept: upjers’ Kürbis-Flammkuchen
Veganer Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln zum Nachbacken
Veganer Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln zum Nachbacken
Königstag mit upjers: Tompouce Rezept für Gamer und Hobby-Bäcker
Königstag mit upjers: Tompouce Rezept für Gamer und Hobby-Bäcker

Kommentare

Zum Kommentieren bitte einloggen.