BLOG-MENU

Von Kimono bis Cosplay – Uppy bei den Japantagen in Düsseldorf


In diesem Artikel

My Free Zoo Mobile
Scannen & spielen QR-Code My Free Zoo Mobile
Erlebe den mobilen Zoo-Spaß
Horse Farm
Manage deinen eigenen Reiterhof
QR-Code Horse Farm Scannen & spielen
Undermaster
Der gruselige Browsergames-Spaß

Alle Spiele entdecken

Fast wie auf der Gamescom: japanische Cosplayer bei den Japan-Tagen.

Uppy ist am vergangenen Wochenende nach Westen gefahren und in Fernost gelandet!

Denn das upjers Maskottchen hat die Japan-Tage in Düsseldorf besucht.

Die unglaubliche Anzahl von 600.000 Besuchern sorgte dafür, dass sich das Häschen am Rheinufer fühlte wie in den überfüllten Zügen von Tokyo.

Viele hatten sich als ihre Lieblingscharaktere aus japanischen Manga- und Anime-Serien verkleidet. Kisame von Naruto traf auf Serenity von Sailor Moon. Pokémon und Dragon Ball waren auch beliebte Cosplay-Motive.

Die Besucher konnten Kalligraphie aus- oder einen Kimono anprobieren. Auf der Haupttribüne am Burgplatz zeigte der japanische Kindergarten seine Tanzeinlagen. Am Abend wippte das Publikum zu den Rhythmen von Taiko-Trommler Takuya Taniguchi.

Yakitori, Yakisoba, Yummy-Yummy

Für die Kollegen brachte Uppy japanische Süßigkeiten mit.

Überall an den Imbissbuden brutzelten japanische Leckereien im Frittier-Fett, wurde Sushi gerollt oder Ramen-Nudeln verkostet.

Vor allem die japanischen Supermärkte der Stadt wurden förmlich überrannt. Mit Gratis-Kimchi und Sitzgelegenheiten lockten die cleveren Geschäftsleute noch mehr Kunden in ihre Läden.

Kein Wunder: Geht die große japanische Community in Düsseldorf doch auf die Kaufleute aus Fernost zurück, die sich seit den 1950er Jahren in der Landeshauptstadt niedergelassen haben.

Edamame und Sushi – So sah Uppys Mittagessen aus.

🍜

🥡

Auch Uppy konnte nicht widerstehen und brachte seinen Kollegen, Mochi (japanische Reiskuchen) und Mikado-Stäbchen mit Matcha-Geschmack mit.

Doch zuvor stärkte sich das Maskottchen in einem Sushi-Laden mit Edamame, dem gesunden Sojabohnen-Snack aus Japan.

Sie werden in der Schote in Wasser gekocht und anschließend mit Meersalz gewürzt. Man isst nur die Bohnenkerne, die Schale wandert in den Müll.

😋

🇯🇵

Japans Hauptstadt am Rhein

Zum Abschluss gönnte sich Uppy noch ein japanisches Bier im Zoopark.

Warum ausgerechnet in Düsseldorf die Japan-Tage stattfinden? Die Stadt hat die größte japanische Community in Deutschland. Insgesamt leben 40.000 Japaner in Düsseldorf.

Es gibt sogar einen japanischen Kindergarten und eine japanische Schule. Jeder vierte Japaner, der in Deutschland lebt, hat seinen Wohnort in Düsseldorf.

Die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen ist auch Gastgeber des größten Anime-Fan-Treffens von Deutschland. Auf der DoKomi dreht sich alles um japanische Popkultur, Manga, Games, Cosplay sowie die aktuellsten Trends bei Musik und Mode aus Japan.

Uppys Fazit von den Japan-Tagen in Düsseldorf:

Ein tolles Spektakel und für Manga/Anime-Fans ein absolutes Muss – sozusagen wie die Gamescom für Gamer. Doch wer mal in Ruhe das Japan-Viertel mit seinen tollen Restaurants und Supermärkten erkunden möchte, der sollte an einem anderen Wochenende nach Düsseldorf fahren.


My Little Farmies Mobile
Scannen & spielen QR-Code My Little Farmies Mobile
Erlebe die bunte Welt von My Little Farmies Mobile
Wauies
Knuffige Hundewelpen und Kätzchen.
My Free Zoo
Dein tierischer Spielspaß im Browser

Alle Spiele entdecken

Das könnte dich auch interessieren:

Advent Tipps von upjers: 5 Gemütliche Ideen
Advent Tipps von upjers: 5 Gemütliche Ideen
Games und KI: Liebling, ich habe die NPCs gealtert!
Games und KI: Liebling, ich habe die NPCs gealtert!
Black Friday 2024 – Spielen, Sparen, Spaß haben mit upjers
Black Friday 2024 – Spielen, Sparen, Spaß haben mit upjers

Kommentare

Zum Kommentieren bitte einloggen.