BLOG-MENU

Dinosaur Park: Primeval Zoo – Mit Förderung zum besseren Spiel


My Little Farmies
Zwischen Kornmühle, Feldarbeit und Gesindehaus
Dinosaur Park – Primeval Zoo
Dein bunter Dino Zoo
QR-Code Dinosaur Park – Primeval Zoo Scannen & spielen
My Little Farmies Mobile
Scannen & spielen QR-Code My Little Farmies Mobile
Erlebe die bunte Welt von My Little Farmies Mobile

Alle Spiele entdecken

Eine Konzeptzeichnung der Dinos in Dinosaur Park: Primeval Zoo

Spiele zu entwickeln, ist eine aufwändige und damit kostspielige Angelegenheit. Das gilt nicht nur für große PC- und Konsolenproduktionen, sondern auch für vermeintlich kleinere Apps wie Dinosaur Park: Primeval Zoo. Computerspiele sind inzwischen nicht nur ein wichtiges Kulturgut, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Fast 5,3 Milliarden Euro wurden im vergangenen Jahr alleine in Deutschland mit Games umgesetzt – mehr als mit Filmen und Musik.

Allerdings liegt der Marktanteil von deutschen Unternehmen hierzulande bei weniger als fünf Prozent. Ein Grund dafür ist, dass die heimische Gamesbranche deutlich weniger von staatlicher Seite finanziell unterstützt wurde als etwa die Konkurrenz in Frankreich, Großbritannien oder Kanada. Eine verpasste Chance, fanden dann auch irgendwann die politischen Parteien, und schließlich wurde die Gamesförderung auf Bundesebene 2018 im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD festgeschrieben.

Gamesförderung auf Bundesebene

Erster Entwurf der Spielgeräte in Dinosaur Park: Primeval Zoo

Im folgenden Jahr war es dann soweit und seitdem stehen jedes Jahr 50 Millionen Euro an finanzieller Unterstützung im Bundeshaushalt. upjers gehörte 2019 zu den ersten Gamesunternehmen, die einen Förderantrag stellten und schließlich bekamen wir auch für Dinosaur Park: Primeval Zoo die damals mögliche Höchstsumme von 200.000 Euro.

Die willkommen Finanzspritze gab uns einen Boost bei der Entwicklung des Prototyps. Die Herstellung von Games lässt sich grob in drei Abschnitte einteilen: Konzept, Prototyp und Produktion. In der Konzeptphase werden die Ideen zum Spiel zu Papier gebracht. Anschließend wird eine erste spielbare Version programmiert, in der prinzipiell alle wichtigen Features vorhanden sind: der Prototyp. Danach geht es in die Produktion, in der dieser Prototyp zu einem kompletten Spiel ausgebaut wird, das veröffentlicht werden kann und möglichst viel Spaß machen soll.

Frühe Konzeptzeichnung mit Parkeingang, Gehege und Dinosaurier

Die Förderung der Bundesregierung hat es uns ermöglicht, mehr Ressourcen in die Entwicklung von Dinosaur Park: Primeval Zoo zu stecken als bei vergleichbaren Projekten. So konnten wir bereits in der Prototypenphase einen hohen personellen Aufwand betreiben, was der Qualität des Spiels zugutekommt. Für euch als Spieler:innen bedeutet das, dass ihr bereits zur Veröffentlichung auf Android und iOS ein Spiel mit vielen Inhalten, Features und von hoher grafischer Qualität bekommen habt.


Horse Farm
Manage deinen eigenen Reiterhof
QR-Code Horse Farm Scannen & spielen
Dinosaur Park – Primeval Zoo
Dein bunter Dino Zoo
QR-Code Dinosaur Park – Primeval Zoo Scannen & spielen
Zoo 2: Animal Park
Gestalte deinen Traum-Zoo
QR-Code Zoo 2: Animal Park Scannen & spielen

Alle Spiele entdecken

Das könnte dich auch interessieren:

Games und KI: Liebling, ich habe die NPCs gealtert!
Games und KI: Liebling, ich habe die NPCs gealtert!
Game Design zum neuesten Feature in My Free Zoo von upjers
Game Design zum neuesten Feature in My Free Zoo von upjers
Die kuriosen Weihnachtsgeschenke: Von Pizza bis Planeten
Die kuriosen Weihnachtsgeschenke: Von Pizza bis Planeten

Kommentare

Zum Kommentieren bitte einloggen.